Philosophische Vitamine – Emile Cioran (1911-1995)
Wozu soll man Plato lesen, wenn ein Saxophon uns ebenso gut eine andere Welt ahnen lassen kann.
Philosophische Vitamine – Immanuel Kant (1724-1804)
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Der Tanz ist der Beweis der Wahrheit
Man muss zu großen Gefühlen fähig sein und mit Liebe vielen Dingen ins Herz kriechen, sonst taugt man nicht zum Philosophen. Graue, kalte Augen wissen nicht, was die Dinge wert sind, graue, kalte Geister wissen nicht, was die Dinge wiegen.
Der Schwan von Pesaro – Gioachino Rossini (1792-1868)
Rossini - Der Napoleon der Musik
Sprich leise, wenn Du Liebe sagst – Kurt Weill (1900-1950)
Des fangt ja an mit 2 Klarinetten: Diiiee Daram Bam und dann kommt scho des TSCHAKK, TSCHAKK, TSCHAKK des Banjo.
Publikationen
Nietzsche im Zeitgeist
aspekte, ZDF, 15 Min. 1987
Wahn oder Wirklichkeit. Freud und die Religion
Kontext, ZDF, 30Min. 1989
Ernst Jünger. Krieger auf Ideenflucht
ebd., 12. Min. 1995
Geist und Natur. Auf der Suche nach der verlorenen Einheit (u.a.mit Ronald D. Laing)
Co-Produktion: aspekte u. Kontext, ZDF, 45 Min. 198
Radio Rock´n Roll
ebd., 30 Min. 1992
Goethe als Dilettant
Kultur-Report, ARD/BR, 6 Min. 1994
´bücherleben. Lesen am Ende des Jahrtausends zusammen mit Manuela Reichert
WDR, 60 Min. 1997
Reise zu den Bildern. Catherine David und die documenta X
60 Min.
Stadt der Spinnen, Goethe in weimar 3-sat/ZDF, 37 Min. 1999
3-sat/ZDF, 37 Min. 1999
Chroma. Die letzten Tage von Gustav Gründgens von Werner Fritsch
3- Sat/ZDF/Theaterkanal 90 Min. 2001
Dylan denken.
Multimedia. Lit. Cologne 2002
Utopia Triumphans
(Renaissancechor + 3D-Animation) 65 Min. 3-Sat 2002
I Hired a Contract Killer
(Metropol München) filmische Adaption 3-Sat / ZDF Theaterkanal, 90 Min. 2002
Schiller reoaded
Szenische Collage mit Hanns Zischler, Dagmar Manzel, Helge Schneider u.a., 47 Min. 3-Sat/ Theaterkanal 2005
Haydn reloaded
Szenische Dokumentation mit Helge Schneider, 60 Min. 3-sat/ZDF 2009
Sprich leise, wenn du Liebe sagst. Weill reloaded
Szenische Dokumentation, 60 Min. 3-sat/ZDF 2011
Seelenzauber. Hesse -Wagner - Mann
Szenische Dokumentation mit Sophie Rois, Hanns Zischler u. Hartmut Volle, 60 Min. 3-sat/ZDF 2013
Auf der Suche nach dem Selbst. Episode 2: Die Kunst des Liebens
Szenische Dokumentation mit Sophie Rois arte, 30 Min. 2016
Hier oder nirgends ist Amerika zusammen mit Manfred Berends
WDR, 45 Min. 1995 1. Fernsehpreis der Rias Berlin Kommission 1997
Mein Herz hat damit nix zu tun, Songtext: T.Roos/S.Stoppok
„Mein Herz hat damit nix zu tun“ Songtext: T.Roos / S.Stoppok
Montag Abend Rosis Bar
Die Welt im Lot, mit Flaschenbier eigentlich alles klar
Schwere Töne, leichter Swing
Wege ausgeschildert, kein großes Ding
Abgekaute Ohren in abgewetzten Sesseln
Mein Nebenmann, der Penner, setzt sich lieber in die Nesseln
Redet ohne Punkt und Komma
Vom Sex mit seiner Frau und vom Stuhlgang seiner OmmaDoch mein Herz hat damit nix zu tun
Mein Herz hat damit nix zu tunSamstagabend, buntes Flimmern
Einer sucht den Superstar, goldene Kehlen wimmern
Glatter Sound, frisch geölte Nasen
Falsche Blumen in echten Vasen
Tanzen auf den Fidschiinseln
Kämpfen mit den Blutgerinseln
Herr Meyer, du Sau, sie sind jetzt überführt
Die Jury hat entschieden und Alle sind gerührt
Und du fragst mich was ich dabei fühlIch sag dir
Mein Herz hat damit nix zu tun
Mein Herz hat damit nix zu tunMein Herz hat damit nix zu tun
Mein Herz hat damit nix zu tunTagesschau, Freitagnacht
Das Meiste was ich seh bleibt für mich abstrakt
100 Sekunden für das Elend dieser Welt
Jetzt wird Machmut aus Aleppo vor die Kamera gestellt
Er redet mit Punkt und Komma
Von dem Bombenhagel und dem Tod seiner OmmaHier hat mein Herz was zu tun
Hier hat mein Herz wirklich was zu tun
Mein Herz hat hier wirklich was zu tunAlbum: Operation 17 / 2016
Tanz, Songtext: T.Roos/S.Stoppok
Tanz
T:T.Roos/S.Stoppok M:S.StoppokDie andere Sprache der andere Stil
Die andere Meinung das andere Gefühl
Die endlose Wüste das ewige Eis
Das Streben nach Macht um jeden PreisAlles hat mindestens zwei Seiten
Auf einen Erfolg koommen tausend Pleiten
Du machst auf cool und suchst nach Wärme
Du bist nah dran doch du schaust in die FerneBeweg dein Herz zum Hirn
Schick beide auf die Reise
Tanz tanz tanz aber dreh dich nicht
Dreh dich nicht im KreiseAufgaben lösen oder nicht
Keine Frage von Cleverness eher der Sicht
Hält die Welt dich gefangen oder gibt sie dir Halt
Interressiert dich dein Nachbar oder läßt er dich kalt
Wie das meiste was dir auf dem Bildschirm erscheint
Und du nur reagierst weil irgendwer meint
Das man Dieses oder Jenes jetzt gut finden muß
Und du dir das reinziehst bis zum Schluß
Dann da sitzt völlig gelähmt
Wie ein Tiger im Zirkus endgültig gezähmtErzähl was von dir was dich wirklich berührt
Und dem der dir zuhört nicht die Kehle zuschnürt
Denn wenn um dich rum alles erstickt
Kriegst du auch keine Luft mehr…
Die Angst vor der Blösse die Angst vor dem Tod
Reicht für ’n Leben als verklemmter IdiotAlbum: w.e.l.l.n.e.s.s. 2002
Martin Heidegger. Das Diabolische gibt zu denken
ebd., 12 Min. 1989
Vom Verschwinden der Dinge
ZDF/arte, 30 Min. 1991
Biß der Lust. Esskultur
ebd., 20 Min. 1993
Geschichte als Sound Spuren
8 Min. 1997
Schöne Verliererin Elfriede Jelinek
3-sat, 37 Min. 1998
20 Tage im Jahrhundert. Kennedys Inauguration 21.1.1962
ARD, 45 Min. 1999
Genietzsche. Interview mit einem Philosophen
3-sat/ZDF, 60Min. 2000
Lost objects. Ein Oratorium
3-Sat/ZDF 45 Min. 2001
Traum im Herbst von Jan Fosse
(Kammerspiele München) filmische Adaption (Super 16mm), 3-Sat / ZDF Theaterkanal 60 Min. 2002
Wendy das Wusikal von Helge Schneider, filmische Adaption
3-sat/Theaterkanal 90 Min., Schauspielhaus Bochum 2003
Kant reloaded
Szenische Dokumentation mit u.a. Hans Zischler, Dagmar Mansel, Helge Schneider, 45 Min, 3-Sat 2004
Barfuß tanzen, Patti Smith
Ruhrtriennale, 25 Min. ZDF/3sat / Theaterkanal 2005
Rossini reloaded, der Schwan von Pesaro
Szenische Dokumentation, 60 Min. 3-sat/ZDF 2010
Im Herzen der Nacht. Monteverdis Musen
Szenische Dokumentation mit Sophie Rois, 60 Min. 3-sat/ZDF 2012
Auf der Suche nach dem Selbst. Episode 1: Sei du selbst
Szenische Dokumentation mit Sophie Rois arte, 30 Min. 2016
Auf der Suche nach dem Selbst. Episode 3: Alles fließt
Szenische Dokumentation mit Sophie Rois arte, 30 Min. 2016
Kurzfilm: Das Kind und das Karussell (The Child and the merry-go-round)
WDR, BR 15 Min. 1998 und Kunsthalle Lichtenstein 2002